Unterwegs in Nordzypern: Varosha - Die gefrorene Stadt

Varousha6von Fritz Rainer Polter

Wir, – das sind Jens und ich auf Insel-Rundreise und zu den Kirchen und Klöstern des Troodos-Gebirges, - suchen nach dem bewachten Eingang in die Geisterstadt Varosha. Diese besucht man vom türkischen Nordzypern aus, ein Extra-Visum ist nicht notwendig. Als wir den Zugang nicht gleich finden, gehe ich auf einen mittelalten vermeintlichen Türken zu, welcher in verschlissener Khaki-Uniform Müll vom einstigen Traumstrand am Rande der Stacheldraht-Absperrung entfernt. Merhaba! Do you speak a little English? Oim completly English, bellt er mir wütend entgegen. Fehlt nur noch, dass er mich demaskiert und als German bastard beschimpft.

Weiterlesen

Drucken

Travel: Nach vier Jahren - Unser Reisekalender erscheint wieder

Nach vierjähriger Pause gibt es ihn wieder - unseren inzwischen fast schon legendären Traveller Calendar. In der mittlerweile 13. Auflage. Unsere Hobbyreporter waren wieder unterwegs. Haben sich ins Gewühl eines Marktes in Indien gestürzt, sind in den Dschungel an die Grenze zu Guatemala gefahren, haben sich der Hitze des Grand Canyon ausgesetzt. 13 wunderbare Bilder haben wir ausgesucht - jedes wie ein kleines Gemälde. Lasst euch überraschen. Den Traveller Calender 2026 gibt es - spätestens - im November. Wer ein (oder zwei) Exemplare haben will - einfach eine Mail an fredkowasch(at)interpool.tv schicken. Kosten- und portofrei. So lange der Vorrat reicht.
vietnam halong bay

Halong Bay, Vietnam - Foto: Jens Steinert - All Rights Reserved

Drucken

Travel: Kreuzfahrtschiffe - Eintritt für die Trauminseln

Ob Neapel, Barcelona oder La Valetta - täglich legen dort Kreuzfahrtschiffe an. Sie werfen sprichwörtlich Tausende von Touristen in die Innenstädte. Nur für ein paar Stunden - dann sind sie wieder weg. Selbst in die entlegensten Gebiete 'cruisen' sie mittlerweile - die tonnenschweren Stahlkolosse. Wie hier in einen Fjörd in Norwegen. Wo sie anlegen - oder ankern - verändert sich die Umwelt. Darauf hat jüngst auch eine wissenschaftliche Studie hingewiesen. Kreuzfahrtschiffe - Bleibende Spuren in der Tiefe.

Es ist vor allem ein Geschäft. Griechenland will jetzt die Passagiere mit fünf Euro - pro Landgang - zur Kasse bitten. Auf malerisch gelegenen Inseln wie Mykonos und Santorini werden im Sommer 20 Euro fällig. Überfällig. Dennoch: der Zauber dieser Orte ist trotzdem zerstört.Kreuzfahrtschiff im Fjörd ausschnitt

Drucken

VoD: USA – Mit dem Rucksack von Ost nach West (73 min, 2024, ARD)

Den Daumen in den Wind, durch die USA trampen. Für viele aus der Generation der Babyboomer ein Traum. Den sich manche auch erfüllt haben. In der ARD-Reihe 'Young Adventures' wagt Samuel Häde diesen Trip. Zunächst ist er mit Grafitti-Sprayern in New York unterwegs. Der Klassiker schlechthin. Dann geht es weiter in Richtung Westen. Er trampt mit klerikalen Christen, wandert auf dem Appalachiantrail, verdingt sich als Cowboy auf einer Rinderfarm, paddelt mit dem Kanu den Green River hinunter. Lernt dabei immer wieder sehr spezielle Gestalten kennen. Ein kurzweiliger, sehr sehenswerter Film. Der an das legendäre Buch von 'On the Road' von Jack Kerouac erinnert. Das gesamte Roadmovie von Samuel Häde - der den Film selbst gedreht und geschnitten hat - gibt es hier.

Seine Erlebnisse auf dem Burning Man Festival in der Wüste von Nevada (2023) haben wir über den YouTube-Kanal 'ARD-Reisen' eingebunden.

Drucken